Das Herz macht kleine Sprünge, der Bauch fühlt sich ganz flau an und im Kopf ist kein bisschen Platz für die Hausaufgaben. Irgendetwas stimmt mit Ida nicht. Vielleicht sollte sie zum Arzt gehen. Vielleicht ist ihr Herz nicht mehr gesund, wie bei ihrem Opa. Was hat sie nur? Das erfährst du in dem Buch „Wunschpost für Ida“. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Tulipan
Warum Störche keine Babies bringen
Henri und seine Schwester Carlotta haben eine Tante mit der man ganz großartig Quatsch machen kann – doch plötzlich ist alles anders. Tante Uli ist verliebt in Mario aus dem italienischen Restaurant. Deswegen gibt es jetzt immer Nudeln zu essen. Doch das ist nicht alles. Tante Uli benimmt sich komisch. Sie vergisst ständig etwas, weint beim Vorlesen und ist immer müde. Was dahinter steckt? Weiterlesen
Warum diese Eltern am liebsten unterm Tisch sitzen und mit den Fingern essen
Die Ellenbogen gehören nicht auf den Tisch, es wird mit Messer und Gabel gegessen und beim Essen darf man auf überhaupt gar keinen Fall aufstehen! Kommt dir das bekannt vor? Kari muss sich jeden Tag anhören, wie sie sich noch ein bisschen besser benehmen könnte. Denn ihre Mutter ist verrückt nach guten Benehmen und allerlei Regeln. Das findet Kari einfach nur nervig. Bis zu diesem einen Tag – da wünscht sie sich tatsächlich all die Ermahnungen ihrer Eltern zurück. Weiterlesen
Gesucht: Piratenschiff für echte Raubritter
Wilmas Vater braucht einen neuen Job. Denn als Raubritter verdient er nicht mehr genug Geld, Gold und andere Schätze. Deswegen will er jetzt Pirat werden. Aber wie wird man nur Pirat auf hoher See, wenn man sonst immer Räber in einem Wald war? Weiterlesen
Mit der Schultasche nach Afrika
Reisefieber – kennst du das? So kurz vor den Sommerferien sind davon viel Leute befallen. Die Symptome: Sehnsucht nach Strand und Meer, Heißhunger auf Schokoladeneis und große Lust, die Badesachen in den Koffer zu packen. In dem Buch „Kleines Afrika“ von der Schriftstellerin Antje Damm ist Frida an Reisefieber erkrankt. Sie will unbedingt auf einem Elefanten reiten – in Afrika. Aber wo liegt das bloß? Weiterlesen
Einsteigen, anschnallen und durch die Vergangenheit düsen
Wie die Menschen in 200 Jahren wohl auf der Erde leben? Vielleicht hat dann jedes Kind einen Roboter, der das Zimmer aufräumt, den Müll runterbringt und die Hausaufgaben erledigt. Oder es wurden endlich Zwiebeln erfunden, die nach Schokolade schmecken. Um all das herauszufinden, bräuchte man eine Zeitmaschine. Aber Vorsicht: Denn damit kann man auch in die Vergangenheit geraten. Das ist Kurt und seinen beiden Freunden Sandro und Tilda in dem Buch „Letzten Mittwoch habe ich die Zukunft befreit“ passiert. Weiterlesen